Unentdeckte Orte für Wohnmobil-Reisende: 6 Roadtrip-Ziele

Von stillen Seen bis zu wilden Wäldern – wer in diesem Sommer auf der Suche nach besonderen Reisezielen abseits der Massen ist, wird hier fündig. Sechs Geheimtipps für echte Entdeckerherzen.
Unentdeckte Orte: Sechs Reiseziele, die (fast) niemand auf dem Schirm hat
Wenn es um den Sommerurlaub geht, greifen viele wie selbstverständlich zu altbekannten Klassikern: Sardinien, Südtirol oder der Schwarzwald stehen traditionell ganz oben auf der Liste. Doch abseits der ausgetretenen Pfade warten noch echte Juwelen, die Ruhe, Naturerlebnisse und eine Prise Abenteuer versprechen – ohne Touristenströme und Selfie-Hotspots. Hier sind sechs (fast) unentdeckte Orte in Europa, die beweisen: Es gibt sie noch, die Geheimtipps.
1. Südseeland, Dänemark: Waldabenteuer und Weitblick
Weniger als eine Stunde von Kopenhagen entfernt, taucht man in Südseeland in eine Welt aus dichtem Grün, duftenden Wildblumenfeldern und architektonischen Highlights ein. Das Herzstück: der 45 Meter hohe Aussichtsturm im Camp Adventure, der sich wie eine Spirale durch die Baumkronen windet und spektakuläre Ausblicke über die dänische Landschaft bietet. Abenteuerlustige erkunden den größten Kletterpark des Landes, während Genießer in den minimalistischen Glamping-Unterkünften mit Sauna und Lagerfeuerplatz zur Ruhe kommen. Südseeland zeigt eindrucksvoll, wie entspannend ein Waldbad wirklich sein kann.
2. Insel Møn, Dänemark: Kreidefelsen und Sternenzauber
Noch ein dänischer Geheimtipp: die Insel Møn. Ihre bis zu 128 Meter hohen, strahlend weißen Kreideklippen gehören zu den beeindruckendsten Naturwundern Nordeuropas – und stehen kurz davor, UNESCO-Weltnaturerbe zu werden. Neben imposanten Ausblicken und Fossilienstränden lockt Møn auch Nachtschwärmer an: Im Dark Sky Park leuchten die Sterne hier so klar wie kaum anderswo in Europa. Das passende Quartier? Das Møns Klint Resort, das von Glamping bis Boutique-Hotel für jeden Geschmack das passende Naturerlebnis bereithält.
3. Lüneburger Heide, Deutschland: Lagerfeuerromantik und Heideglück
Nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt liegt ein echtes Naturparadies: die Lüneburger Heide. Besonders charmant wird der Aufenthalt auf dem Wildwood Campingplatz, wo 150 naturnahe Stellplätze viel Platz für Individualisten bieten. Ob Paddeln auf der Örtze, Wandern auf dem Heidschnuckenweg oder Abende am Lagerfeuer unter sternenklarem Himmel – hier verbindet sich Naturerlebnis mit entspanntem Komfort. Für Familien und Hundebesitzer ein ideales Ziel. Übrigens: Wildwood Camping gibt es jetzt auch im Harz und auf Rügen!
4. Trasimenischer See, Italien: Dolce Vita ohne Menschenmassen
Wer Italien liebt, aber den Trubel der Klassiker meiden will, sollte Umbrien auf dem Radar haben. Rund um den Trasimenischen See entfaltet sich eine Postkartenlandschaft aus sanften Hügeln, Olivenhainen und mittelalterlichen Dörfern. Im Trasimeno Glamping Resort genießt man Safari-Zelte mit Hot Tub, Pools mit Seeblick und italienisches Lebensgefühl pur. Besonders für Familien eine herrliche Alternative zur überfüllten Toskana – inklusive Kids-Club, Restaurant und Hundebereich.
5. Ardennen, Belgien: Zurück zur Einfachheit
Für viele noch ein weißer Fleck auf der Reisekarte: die Ardennen. In den dichten Wäldern Belgiens ist Entschleunigung Programm. Im Nutchel Forest Village wohnen Gäste in „Cosy Cabins“ ohne Strom, dafür mit Kerzenlicht, Holzofen und Hot Tub auf der Terrasse. Die autofreien Areale laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Abenteuern in der Natur ein – ideal für Familien, Freunde und Paare, die Slow Travel wirklich leben wollen. Tipp: Auch im benachbarten Elsass gibt es ein Nutchel Forest Village.
6. Twente, Niederlande: Hollands unbekannter Schatz
Wer bei Holland nur an Grachten, Windmühlen und Nordseeküste denkt, kennt Twente nicht. Direkt hinter der deutschen Grenze überrascht die Region mit stillen Mooren, weiten Heideflächen und einer Fülle an Natur. Das Papillon Country Resort bringt Glamping auf ein neues Level: mit luxuriösen Zelten, Lodges mit Hot Tub und Cabins im Grünen. Während Kinder im Naturbadeteich planschen, entspannen Erwachsene im Bier-Spa des nahegelegenen Brauhauses. Und Radfahrer aufgepasst: Twente bietet ein erstaunlich dichtes Netz an Radwegen durch idyllische Landschaften.
Fazit:
Wer in diesem Jahr dem Massentourismus entkommen möchte, hat reichlich Alternativen. Vom dänischen Märchenwald über Belgiens stille Wälder bis hin zu Italiens unentdecktem Seeparadies – diese sechs Reiseziele sind der Beweis, dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen. Entdeckerherzen wird es freuen.
>>> Neue kostenlose Nordsee Campingbroschüre jetzt verfügbar <<<
Top 3 Bestseller Campingführer
Hinweis: mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Bestellst Du etwas über solch einen Link, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.