Bilstein B6 Camper und Camper Advanced – Hochleistungsstoßdämpfer für besseres Fahrverhalten und mehr Sicherheit in Gefahrensituationen.
Kategorie: Wohnmobil Technik
Wohnmobil Technik – Tipps und Wissen
Wohnmobil Technik – Selbstversorgung, Selbstausbau oder Umbau, Strom und Toilette. Im Reisemobil als rollende Einraumwohnung steckt jede Menge Technik. Moderne Campingfahrzeuge sind mit allerlei Technik ausgestattet – und viele Campingfreunde möchten ihr Fahrzeug noch weiter aufrüsten, zum Beispiel um Energie zu erzeugen oder Strom zu sparen. Worauf man als Einsteiger oder fortgeschrittener Camper dabei achten muss und welche zusätzlichen Komponenten den Camping-Alltag erleichtern, das erfährst du hier. Es geht um die Reisemobiltechnik im Aufbau, also Dinge wie die Elektrik, Gas, Wasser, Entsorgung, Heizung oder den Kühlschrank, aber auch um die Fahrzeugtechnik selbst.
Vanspace 3D – Standard Wohnmobile sind nichts für dich? In Eigenleistung und mit ein wenig handwerklichem Geschick lässt sich ein Bus oder ein Transporter in ein Wohnmobil umbauen. Das Planungstool Vanspace 3D hilft dir beim Selbstausbau.
Was bedeuten die Codes und Kürzel auf dem Wohnmobilreifen ? Auf dem Wohnmobilreifen stehen die „persönlichen“ Daten des Reifens. Die Codes und Kürzel verraten, wie die…
Der Sommer ist da und die Reisesaison geht wieder los. Wenn du glücklicher Besitzer oder Mieter eines Reisemobils bist, kannst du es bestimmt kaum noch erwarten, endlich loszufahren. Aber welche Campingversicherung…
Mit Brennstoffzellen, das ist ja zwischenzeitlich bekannt, kannst du im Wohnmobil oder Wohnwagen Strom erzeugen. Dieser Strom wird benötigt um die Bordbatterie wieder aufzuladen, aber auch parallel dazu um Strom für 12-Volt-Verbraucher zu generieren. Spezielle Brennstoffzellen für Wohnmobile werden seit Jahren von der Firma SFC (EFOY) hergestellt.
Das aus der Flasche gewonnene Flüssiggas ist eine beliebte mobile Energiequelle. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. erklärt, worauf die Verbraucher achten müssen…
Durch wechselnde oder dauerhaft schweren Beladungszustände senken sich Reisemobile an der Hinterachse ab, was die Bodenfreiheit am Heck oft deutlich reduziert, insbesondere…
Im Normalfall wird die Bordbatterie im Wohnmobil während der Fahrt von der Lichtmaschine versorgt. Doch seit der Euro 6 Norm, gibt es da einige Probleme.
Stromerzeuger Wohnmobil oder Brennstoffzelle/Solar Stromerzeuger Wohnmobil – Alle Generatoren haben einen Gleichstromausgang, um während des…
Die Wahl des richtigen Stromerzeugers! Stromerzeuger liefern auf Knopfdruck 230 V. Der Strom muss nicht, wie bei Solaranlagen oder Brennstoffzellen…