Camping-Tipps im Herbst | Camping News Wochenrückblick – KW40/2020

Camping ist nach wie vor die Reiseform, die von vielen Deutschen in Zeiten hoher Hygienestandards, Kontaktreduzierung und Mindestabstände gewählt wird. | Camping im goldenen Herbst – Ziele an der Mosel, in Baden-Württemberg und Südtirol für Wanderer und Weingenießer
Camping im goldenen Herbst – Ziele an der Mosel, in Baden-Württemberg und Südtirol für Wanderer und Weingenießer
Camping ist nach wie vor die Reiseform, die von vielen Deutschen in Zeiten hoher Hygienestandards, Kontaktreduzierung und Mindestabstände gewählt wird. Darüber hinaus hat die Herbstsaison ihre besonderen Reize:- Landschaft und Vegetation sind von großer Vielfalt und Abwechslung geprägt. Die Blätter sind farbenfroh. Das Wetter ist tagsüber meist noch angenehm warm. Ideal zum Wandern und Geniessen.
- Während sich im Juli und August viele Gäste in den Tourismusregionen versammeln, ist es in der Nebensaison oft ruhiger und entspannter. Außerhalb der Ferienzeit sind die Sehenswürdigkeiten selten überfüllt und Plätze in den schönsten Cafés und an den attraktivsten Aussichtspunkten sind noch nicht besetzt. Die unter dem Eindruck der Pandemie gebotene Distanz kann dann eingehalten werden, ohne das Urlaubserlebnis zu beeinträchtigen.
- Dies gilt auch für die geringere Häufigkeit und damit größere Gelassenheit auf den Campingplätzen. Sanitärgebäude, Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Freizeiteinrichtungen und Unterhaltungsangebote werden keineswegs überstrapaziert. Trotz der geringeren Nachfrage ist eine Reservierung im Voraus immer von Vorteil, insbesondere an Wochenenden sichert die Online-Buchung (z.B. über www.pincamp.de) den „Wunschplatz“.
- Nicht zuletzt sind die Preise auf den Campingplätzen außerhalb der Hochsaison attraktiver. Als Faustregel gilt: Campen in der Nebensaison ist günstig – und mit der ADAC Campcard 2020 noch günstiger. Auf mehr als 2.700 Camping- und Reisemobilstellplätzen in ganz Europa können Inhaber dieser Campingkarte, die im ADAC-Campingführer enthalten ist, vergünstigte Pauschalpreise pro Nacht für den Platz inklusive zwei Personen in Anspruch nehmen. In der Regel sind Strom, warme Dusche und, falls erlaubt, der vierbeinige Begleiter bereits im Preis enthalten.
Camping-Tipps – Mosel/Rheinland-Pfalz
- Alf, Campingplatz Alf: ruhige Lage an der Mosel, Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren im Weinbaugebiet (zur Webseite)
- Senheim, Camping Holländischer Hof: direkt am Moselufer gelegen, organisierte Wanderungen und Weinverkostungen, ADAC-Campcard-Pauschale für 18 Euro pro Nacht (zur Webseite)
- Bernkastel-Wehlen, Camping Schenk: am Rad- und Wanderweg entlang der Mosel, Weinprobe in der eigenen Weinstube, ADAC-Campcard-Pauschale für 27 Euro pro Nacht (zur Webseite)
Camping-Tipps – Baden-Württemberg
- Oedheim, Camping am Hirschfeldsee: unweit des Neckars am Kocher-Jagst-Radweg, schwefelhaltige Quelle mit mehreren Wassertretbecken und einem Trimm-Dich-Pfad (zur Webseite)
- Münstertal/Schwarzwald, Camping Münstertal: 5-Sterne-ADAC-Superplatz mit Praxis für Physiotherapie, Wellnessangebote, Hallenbad sowie geführte Wanderungen, Radtouren und Nordic Walking (zur Webseite)
- Kadelburg/Schwarzwald, Camping Hochrhein: direkt am Rhein gelegen, Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren auch in der benachbarten Schweiz (zur Webseite)
Camping-Tipps – Südtirol/Italien
- Toblach, Camping Toblacher See: gepflegter Platz am See vor der Kulisse der Sextner Dolomiten, geführte Wanderungen, Kletter- und Radtouren, Weinkeller für Verkostungen, ADAC-Campcard-Pauschale für 23,50 Euro pro Nacht (zur Webseite)
- Klausen, Campingplatz Gamp: Blick auf das Eisacktal und das Kloster Säben, Weinprobe im Gewölbekeller, ADAC-Campcard-Pauschale für 35,50 Euro pro Nacht (zur Webseite)
- Kaltern, Camping Gretl am See: kleiner, familienfreundlicher Platz zwischen Weinbergen und Seeufer mit Bootssteg (zur Webseite)
Empfehlungen / weitere Produkte von ADAC
Die ADAC Campingführer 2020 (Nord- und Südeuropa) kosten je 22,80 Euro und sind im Buchhandel, in den ADAC Geschäftsstellen und im Internet erhältlich. Mit ADAC Campcard 2020 für zahlreiche Rabatte und günstige Pauschalpreise auf Camping- und Stellplätzen.Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
Hinweis: mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Bestellst Du etwas über solch einen Link, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.