Wohnmobil Fahrverbot Amalfitana 2025: Was Reisende jetzt wissen müssen

Die Amalfitana, eine der bekanntesten Panoramastraßen Europas, zieht jedes Jahr Tausende Urlauber an. Die Küstenstraße südlich von Neapel bietet traumhafte Ausblicke, mediterrane Atmosphäre und malerische Orte wie Amalfi, Positano oder Ravello. Doch gerade für Wohnmobilreisende wird die Anreise zur Herausforderung. Denn auch im Sommer 2025 bleibt die Strada Statale 163 Amalfitana für Wohnmobile größtenteils gesperrt.
Dauerhaftes Fahrverbot für Wohnmobile an der Amalfitana
Das Wohnmobil Fahrverbot Amalfitana gilt ganzjährig – unabhängig von Wochentag, Saison oder Kennzeichen. Zwischen Vietri sul Mare und Positano dürfen Wohnmobile und Wohnwagen täglich von 6.30 Uhr bis 24 Uhr die Amalfitana nicht befahren.
Die Behörden begründen die Maßnahme mit dem begrenzten Platz, den zahlreichen Engstellen und dem ohnehin hohen Verkehrsaufkommen in den Sommermonaten. Verstöße gegen das Verbot werden mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro geahndet.
Keine Ausnahmen für Camper – auch nicht mit Hotelbuchung
Während für Pkw mit Hotelreservierung seit 2024 eine Ausnahme für An- und Abreisetage gilt, gibt es für Wohnmobile keine Sonderregelung. Das bedeutet: Auch wer eine Unterkunft entlang der Strecke gebucht hat, darf mit dem Camper nicht durchfahren – selbst nicht zum Be- oder Entladen.
Wie lässt sich das Fahrverbot umgehen?
Trotz dieser Einschränkungen müssen Wohnmobilreisende die Amalfitana nicht von ihrer Wunschliste streichen. Wer bereit ist, ein wenig umzudisponieren, kann die Küstenregion dennoch entspannt und legal erkunden.
1. Parkmöglichkeiten im Hinterland nutzen
In Orten wie Salerno, Pompei oder Sorrent gibt es gut ausgestattete Campingplätze und Stellplätze, die als Basislager dienen können. Von dort ist die Amalfiküste mit dem Zug, Linienbussen oder Mietfahrzeugen gut erreichbar.
2. Weiterreise per Schiff oder Bus
Besonders beliebt ist die Anreise per Fähre ab Vietri sul Mare oder Salerno. Die Schiffe verkehren regelmäßig Richtung Amalfi, Positano oder sogar Capri. Auch das Busnetz entlang der Küste ist gut ausgebaut – allerdings in der Hauptsaison oft stark ausgelastet.
3. Amalfitana per Roller erleben
Zweiräder sind vom Fahrverbot nicht betroffen. Viele Campingplätze oder örtliche Verleiher bieten Roller oder Vespas zur Miete an – ideal, um die Amalfitana flexibel und legal zu erkunden.
Wichtig für Pkw-Reisende in gemischten Gruppen
Die parallel gültige Nummernschild-Regelung für Pkw bleibt auch 2025 bestehen. Sie unterscheidet zwischen geraden und ungeraden Endziffern und regelt, an welchen Tagen bestimmte Fahrzeuge auf der Amalfitana fahren dürfen.
Fahrverbotszeiträume für Pkw:
- 13. April – 1. Mai: täglich
- 1. Juni – 31. Juli: samstags, sonntags und an Feiertagen
- 1. August – 30. September: täglich
- 1. – 30. Oktober: samstags, sonntags und an Feiertagen
jeweils von 10 bis 18 Uhr
Wohnmobile sind davon nicht betroffen, da sie ohnehin ganzjährig tagsüber gesperrt sind.
Fazit: Mit dem Wohnmobil zur Amalfitana – aber mit Plan
Der direkte Zugang zur Amalfitana ist für Wohnmobile im Jahr 2025 weiterhin nicht möglich. Doch mit durchdachter Routenplanung und der Nutzung alternativer Verkehrsmittel lässt sich die Region dennoch hervorragend bereisen. Das Wohnmobil Amalfitana Fahrverbot bedeutet nicht das Ende des Traums – sondern eine Einladung, die Küste auf entschleunigte Weise zu entdecken.
FAQ: Wohnmobil Fahrverbot Amalfitana 2025
- Gilt das Fahrverbot auf der Amalfitana auch für Wohnmobile?
Ja. Wohnmobile und Wohnwagen dürfen die Strada Statale 163 Amalfitana zwischen Vietri sul Mare und Positano ganzjährig täglich von 6.30 Uhr bis 24 Uhr nicht befahren. Dieses Verbot gilt unabhängig vom Wochentag, von Feiertagen oder der Saison.
- Darf ich mit meinem Wohnmobil zu einem Hotel oder Campingplatz an der Amalfitana fahren?
Nein. Anders als bei Pkw mit Hotelbuchung gibt es keine Ausnahmeregelung für Wohnmobile – auch nicht an An- oder Abreisetagen. Der direkte Zugang mit dem Camper zur Küstenstraße ist tagsüber grundsätzlich untersagt.
- Was passiert, wenn ich das Fahrverbot mit meinem Wohnmobil missachte?
Wer gegen das Verbot verstößt, muss mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro rechnen. Kontrollen werden regelmäßig durchgeführt, vor allem in der Hauptsaison.
- Welche Alternativen gibt es für Wohnmobilreisende?
Empfehlenswert ist, das Wohnmobil außerhalb der gesperrten Zone abzustellen, etwa in Sorrent, Salerno oder Pompei. Von dort kann man mit Bus, Bahn, Fähre oder gemieteten Rollern an die Amalfiküste weiterreisen.
- Sind Roller, Motorräder oder Vespas ebenfalls vom Fahrverbot betroffen?
Nein. Zweiräder sind ausdrücklich von den Fahrverboten ausgenommen. Das macht Roller zu einer beliebten Alternative für Tagesausflüge entlang der Amalfitana.
- Gilt die Nummernschild-Regelung auch für Wohnmobile?
Nein. Die Nummernschild-Regelung (gerade/ungerade Zahlen) betrifft nur normale Pkw, Mietwagen und Touristenbusse. Für Wohnmobile gilt das dauerhafte Tagesfahrverbot, unabhängig vom Kennzeichen.
- Darf ich nachts mit dem Wohnmobil über die Amalfitana fahren?
Theoretisch ja. Das Fahrverbot gilt von 6.30 Uhr bis 24 Uhr. Fahrten zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen sind also möglich – allerdings wenig empfehlenswert aufgrund schlechter Sicht, enger Kurven und steiler Klippen.
- Wo kann ich mein Wohnmobil sicher abstellen, wenn ich die Amalfitana besuchen möchte?
Beliebte Ausgangspunkte mit Campingmöglichkeiten und guter Verkehrsanbindung sind:
- Salerno (Stadt mit Hafen und Bahnanschluss)
- Pompei (Campingplätze, gute Zugverbindungen)
- Sorrent (Touristenzentrum mit Bootsverbindungen)
🛑 Fahrverbot für Wohnmobile auf der Amalfitana – Übersicht 2025
🕒 Zeitraum | 🛻 Wohnmobile & Wohnwagen | 🚗 Pkw (Nummernschild-Regelung) |
---|---|---|
Ganzjährig | ❌ Verbot täglich von 6:30 – 24:00 Uhr | ✅ Erlaubt außerhalb regulierter Zeiträume |
13. April – 1. Mai | ❌ Ganztägiges Fahrverbot | ❌ Nur an ungeraden Tagen mit geradem Kennzeichen erlaubt |
1. Juni – 31. Juli | ❌ Ganztägiges Fahrverbot | ❌ Fahrverbot samstags, sonntags & an Feiertagen |
1. August – 30. September | ❌ Ganztägiges Fahrverbot | ❌ Fahrverbot täglich |
1. – 30. Oktober | ❌ Ganztägiges Fahrverbot | ❌ Fahrverbot an Wochenenden & Feiertagen |
ℹ️ Tipp: Zweiräder wie Roller, Motorräder und Vespas sind nicht vom Fahrverbot betroffen und dürfen jederzeit fahren.
🗺️ Empfohlene Alternativen für Wohnmobilreisende
📍 Standort | 🅿️ Parken & Camping | 🚍 Weiterreise |
---|---|---|
Salerno | Große Parkflächen, Campingplätze | Zug, Bus, Fähre nach Amalfi oder Positano |
Sorrent | Wohnmobilstellplätze | Fähre oder Vespa mieten |
Pompei | Campingplätze mit Anbindung | Circumvesuviana-Bahn + Anschlussbus |
>>> Italien Reifenverbot Sommer 2025 <<<
Top 3 Bestseller Reiseinfos rund um Amalfitana
Hinweis: mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Bestellst Du etwas über solch einen Link, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.