Jackery Explorer 2000 v2: leichte Powerstation mit innovativer Technologie

Jackery Explorer 2000 v2: leichte Powerstation mit innovativer Technologie

Die neueste Generation mobiler Energiespeicher von Jackery setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Kompaktheit und Sicherheit. Mit der Jackery Explorer 2000 v2 bringt das Unternehmen die leichteste und effizienteste Powerstation mit 2 kWh Kapazität auf den Markt. Dank der fortschrittlichen Cell to Body-Technologie (CTB) und eines innovativen Batteriemanagementsystems vereint sie Mobilität, Sicherheit und maximale Leistung.

Kompakt und leistungsstark dank Cell to Body-Technologie

Die Jackery Explorer 2000 v2 Powerstation ist die überarbeitete Version der beliebten Jackery Explorer 2000 Pro. Durch die neue CTB-Technologie, die aus der Automobilbranche inspiriert wurde, konnte das Gewicht der Powerstation auf nur 17,5 kg reduziert werden – ein Minus von 36 % im Vergleich zu herkömmlichen LiFePO4-Powerstations dieser Klasse. Auch das Volumen schrumpfte um 41 %, sodass das Gerät mit Maßen von 33,5 x 26,4 x 29,2 cm besonders handlich bleibt. Die fest integrierte Wabenstruktur der Batteriezellen sorgt nicht nur für eine kompakte Bauweise, sondern auch für eine verbesserte Stabilität, was sie ideal für Camping, Outdoor-Abenteuer, Offroad-Touren oder als Notstromversorgung macht.

Höchste Effizienz durch GaN-Wechselrichter und KI-gestütztes Batteriemanagement

Die Jackery Explorer 2000 v2 punktet mit innovativer Technologie, darunter ein GaN-Wechselrichter, der Energieverluste um bis zu 50 % gegenüber herkömmlichen Modellen reduziert. Dadurch verbessert sich die Wärmeableitung, der Wirkungsgrad steigt und die Lebensdauer wird verlängert. Zusätzlich sorgt das KI-gestützte Batteriemanagement ChargeShield 2.0 mit 62 Schutzfunktionen für einen zuverlässigen Betrieb und eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Jahren. Der langlebige LiFePO4-Akku erlaubt dabei bis zu 4.000 vollständige Ladezyklen und behält anschließend noch 70 % seiner ursprünglichen Kapazität.

Schnelles Laden und flexible Einsatzmöglichkeiten

Ein weiteres Highlight der Jackery Explorer 2000 v2 Powerstation ist die Schnellladefunktion. An der Steckdose ist die Powerstation in nur 1,7 Stunden vollständig aufgeladen. Besonders eilige Nutzer können per App die Blitzladung aktivieren, die in nur 52 Minuten 80 % der Kapazität erreicht. Alternativ lässt sich die Powerstation über Solarmodule oder den 12-Volt-Anschluss im Auto laden. Sechs Ausgangsportale – darunter zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-, ein USB-A- und ein 12-Volt-Anschluss – ermöglichen die gleichzeitige Versorgung mehrerer Geräte mit Überspannungs- und Überhitzungsschutz.

Jackery-Explorer-2000-v2
BILD: Jackery

Jackery Explorer 2000 V2 – Verfügbarkeit und Preise

Die Powerstation ist ab sofort über den Jackery Onlineshop, Amazon und im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 1.599 Euro. Weitere Informationen findest du auf der Seite des Herstellers.

Jackery E2000 v2 tragbare Powerstation
Dieses Produkt ist nicht verfügbar.

Mit ihrer innovativen Technologie, dem geringen Gewicht, der schnellen Ladefunktion und der hohen Kapazität setzt die Jackery Explorer 2000 v2 einen neuen Standard für mobile Powerstations und bietet eine leistungsstarke Lösung für vielseitige Einsatzzwecke.

>>> Jackery Solarsaga 40w mini Solarpanel <<<



Hinweis: mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Bestellst Du etwas über solch einen Link, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.