Caravan Salon 2025: neue Webasto Wohnmobil Klimaanlagen

Caravan Salon 2025: neue Webasto Wohnmobil Klimaanlagen

Pünktlich zum Caravan Salon 2025 bringt Webasto frischen Wind in die Campingwelt: Die neuen Cool Top Trail Wohnmobil Klimaanlagen setzen auf das klimafreundlichere Kältemittel R32. Camper profitieren von mehr Nachhaltigkeit, weniger Gewicht und bewährtem Komfort – ohne Aufpreis.

Nachhaltige Kühlung für Reisemobile und Wohnwagen

Reisemobilisten wünschen sich Komfort, aber auch umweltfreundliche Lösungen. Mit der neuen G-Reihe seiner Cool Top Trail Wohnmobil Klimaanlagen setzt Webasto ein klares Zeichen: Statt R410A kommt ab September 2025 das modernere Kältemittel R32 zum Einsatz. Es hat ein deutlich niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP 675 statt 2.088) und sorgt so für einen spürbaren Beitrag zum Klimaschutz.

Neu: Cool Top Trail Aufdachklimaanlagen von Webasto mit klimaschonendem R32 als Kältemittel. Bildrechte/Fotograf:
Webasto Roof and Components SE

Effizienter und leichter

Für Camper besonders praktisch: Die neuen Wohnmobil Klimaanlagen benötigen weniger Kältemittel für dieselbe Kühlleistung und sind zudem leichter. Die Modelle 20G, 24G und 28G wiegen rund 0,5 Kilogramm weniger als ihre Vorgänger – bei identischem Preis.

Komfort zu jeder Jahreszeit

Mit Kühlleistungen zwischen 2,0 und 3,6 Kilowatt sind die Cool Top Trail Anlagen ideal für Wohnmobile, Camper Vans und Wohnwagen bis zehn Meter Länge. Sie sorgen für angenehme Temperaturen bei bis zu 50 °C Außentemperatur. Dank Wärmepumpenfunktion liefern sie auch Wärme, selbst wenn es draußen bis -5 °C kalt wird.

Leise Technik für erholsamen Schlaf

Ein leiser Betrieb und eine spezielle Schlaffunktion machen die Wohnmobil Klimaanlagen auch nachts zu zuverlässigen Begleitern. Camper genießen damit ungestörte Ruhe – und die Nachbarn gleich mit.

FAQ: Wohnmobil Klimaanlage von Webasto

Welche Vorteile bieten die neuen Webasto Wohnmobil Klimaanlagen?
Sie nutzen das umweltfreundlichere Kältemittel R32, sind leichter, effizienter und arbeiten besonders leise.

Was ist der Unterschied zwischen R32 und R410A?
R32 hat ein deutlich niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP 675 statt 2.088) und ist damit klimafreundlicher. Zudem wird weniger Kältemittel benötigt.

Für welche Fahrzeuge eignen sich die Cool Top Trail Klimaanlagen?
Sie sind für Wohnmobile, Camper Vans und Wohnwagen bis etwa zehn Meter Länge konzipiert.

Können die Anlagen auch heizen?
Ja. Alle Modelle verfügen über eine Wärmepumpenfunktion, die bis -5 °C Außentemperatur für Wärme sorgt.

Sind die neuen Geräte teurer als die alten Modelle?
Nein. Die neuen G-Modelle mit R32 kosten genauso viel wie ihre Vorgänger mit R410A. (Preise ab ca. 1675 €)

>>> Webasto stellt neue Heizung vor <<<



Hinweis: mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatelinks. Bestellst Du etwas über solch einen Link, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.