Schlagwort: Ratgeber

Digitale Entgiftung beim Camping

Digitale Entgiftung beim Camping

Die digitale Entgiftung, auch als „Digital Detox“ bekannt, gewinnt beim Camping an Bedeutung. Lieber auf die natürliche Umgebung fokussieren.

Umweltzonen Deutschland 2023

Umweltzonen Deutschland 2023

Umweltzonen Deutschland 2023 – Nach dem Willen der EU sollen die Grenzwerte für die Luftverschmutzung gesenkt werden.

Caravaning Ratgeber der GTÜ

Caravaning Ratgeber der GTÜ

Der neue kostenlose GTÜ Caravaning Ratgeber mit rund 100 Seiten voll mit Tipps. Viel Praxiswissen für Neueinsteiger und erfahrene Camper.

Trenntoilette im Wohnmobil

Trenntoilette im Wohnmobil

Trenntoilette im Wohnmobil – Eine eigene Toilette im autarken Wohnmobil ist nicht nur unnötiger Luxus, sondern schon fast ein Muss.

Führerschein Umtausch 2022 – Frist wird verlängert

Führerschein Umtausch 2022 – Frist wird verlängert

Führerschein Umtausch 2022 – Eigentlich ist die erste Frist zum Umtausch der alten Führerscheine am 19. Januar 2022 abgelaufen. Vom Umtausch betroffen sind Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958, die noch einen rosa oder grauen Führerschein besitzen.

Führerschein-Umtausch, höhere Spritpreise, Maskenpflicht

Führerschein-Umtausch, höhere Spritpreise, Maskenpflicht

Führerschein-Umtausch, Maskenpflicht im Auto, Elektrokaufprämie für Plug-in-Hybride, Typklassen der Kfz-Versicherung, Kraftstoffpreise, TÜV-Plakette 2022 – all das und noch einiges mehr wird sich im Jahr 2022 für Autofahrer in Deutschland ändern.

Radarwarner und Blitzer-Apps können teuer werden

Radarwarner und Blitzer-Apps können teuer werden

Radarwarner und Blitzer-Apps – Ist es legal einen Radarwarner zu benutzen? – Blitzer-Apps für Smartphones und Radarwarner für Navigationssysteme die Radarfallen und stationäre Blitzer melden bevor man in sie hineinfährt, sind in Deutschland verboten und strafbar. Bei Nichtbeachtung drohen ein Bußgeld von 75 Euro und ein Punkt in Flensburg. Doch wie sieht es im Ausland aus?

Camping News Wochenrückblick – KW25/2019

Camping News Wochenrückblick – KW25/2019

…die wöchentlichen Campingnews mit folgenden Themen: Schutz im Wohnmobil auch bei Blitzeinschlag – Tipps und Verhaltensweisen bei Gewitter | Lesetipps – 8 Bücher für die Wohnmobil-Reise | Campingplatz-Tipp in Tschechien – Eurocamping Bojkovice …

Wohnmobil Tipps für Anfänger

Wohnmobil Tipps für Anfänger

Du willst gerne mit einem Wohnmobil vereisen, bist aber noch ein blutiger Anfänger ohne Wohnmobil-Erfahrung und hast Angst, dass du alles falsch machst? Bloß nicht verzweifeln, Wohnmobilfahren ist keineswegs so kompliziert wie du im ersten Moment denken magst! Auch als Wohnmobil-Neueinsteiger wirst du dich von Anfang an wohlfühlen, wenn du die folgenden Tipps beachtest…

Brennstoffzelle Wohnmobil

Brennstoffzelle Wohnmobil

Mit Brennstoffzellen, das ist ja zwischenzeitlich bekannt, kannst du im Wohnmobil oder Wohnwagen Strom erzeugen. Dieser Strom wird benötigt um die Bordbatterie wieder aufzuladen, aber auch parallel dazu um Strom für 12-Volt-Verbraucher zu generieren. Spezielle Brennstoffzellen für Wohnmobile werden seit Jahren von der Firma SFC (EFOY) hergestellt.